fireTMS > Blog > Straßenkarten für LKWs und Ladungsvorlagen in fireTMS

Straßenkarten für LKWs und Ladungsvorlagen in fireTMS

Uhrsymbol2 Minuten lesen

12. Januar 2023 / Autor: Ihr fireTMS Team

In diesem Artikel:

Straßenkarten in fireTMS – optimale Routenplanung

Mit den Here Karten bei fireTMS können Sie die Optimalste Route für den Transport Ihrer Fracht planen. Das System ermöglicht es Ihnen, eine Route zwischen mehreren Punkten zu bestimmen und gibt Ihnen nützliche Informationen über die Länge der Strecke in Kilometern, die Mautgebühren, die geschätzte Ankunftszeit und einen Vorschlag für eine alternative Route an. Um die Route zu bestimmen, gehen Sie zu Kundenaufträge >> Routenplanung und geben dort den Start- und Zielort ein.  

Rentabler Transport – Routenberechnung

Die Karten in fireTMS ermöglichen eine präzise Routenplanung inklusive Mautgebühren. Sie ermöglichen auch eine detaillierte Kalkulation der Routenkosten. Klicken Sie einfach auf das Symbol „Rechner“, geben die Daten ein und klicken dann auf „Neu berechnen“.

Bei der Festlegung von Fahrstrecken können auch die Eigenschaften der Route und die folgenden Optionen für Ihre Fahrzeuge ausgewählt werden: kürzeste/schnellste oder günstigste Route.

Bei der Routenberechnung berücksichtigt das System ebenfalls Parameter wie: (Abmessungen, Gewicht des Fahrzeuges oder des Transportsets). Füllen Sie dazu einfach die entsprechenden Felder aus und klicken auf  „Erneut berechnen“.

Eine weitere praktische Funktion ist die Möglichkeit, die Route zu bearbeiten, indem man die vorhandenen Punkte der Lade- und Entladestellen auf der Karte durch Ziehen und Ablegen verändert und zusätzliche Haltestellen hinzufügt. 

Möchten Sie mehr über Straßenkarten in fireTMS erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Newsletter

Informationen von fireTMS sind so wertvoll wie die Ladung

Wir informieren regelmäßig über unser System und Themen aus der TSL-Branche.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie mit allen Informationen auf dem Laufenden.

Tags
Rate the article!
0 ratings, avg: 0
Ihr fireTMS Team

Ihr fireTMS Team

Dieser Artikel wurde vom fireTMS-Team auf der Grundlage seiner Kenntnisse, Erfahrungen und Vertrautheit mit der TSL-Branche verfasst.

Ähnliche Artikel ansehen
Karten in fireTMS - neue Verbesserungen

Karten in fireTMS – neue Verbesserungen

Die Karten in fireTMS ermöglichen eine präzise Routenplanung für LKWs. Sie müssen nur die Wegpunkte eingeben und das System zeigt Ihnen die beste Route mit einer detaillierten Kostenberechnung an. In der neuen Version von fireTMS wurden die Karten verbessert, damit Sie zuverlässige Routen planen können. Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie mehr. In diesem […]

Uhrsymbol3 Minuten lesenmehr lesen
Kobieta pracująca w biurze na laptopie, korzystająca z automatycznie generowanych raportów w fireTMS

Wie fireTMS-Berichte Entscheidungen in Transport und Spedition unterstützen

Berichte für Transport- und Speditionsunternehmen sind ein grundlegendes Instrument zur Überwachung der Unternehmensleitung deren Ergebnisse. Sie unterstützen nicht nur wichtige Geschäftsentscheidungen, sondern identifizieren auch Verbesserungspotenziale. Automatisiertes Reporting spart erheblich Zeit, da manuelles Suchen und anschließendes Zusammentragen von Daten aus verschiedenen Systemen, Tabellenkalkulationen und Papierdokumenten entfällt. Heute erklären wir, wie sich das Transport- und Speditionsmanagement mit […]

Uhrsymbol8 Minuten lesenmehr lesen
Symbolische Darstellung der Ökologie im Transport: ein aus Blättern geformter Lastwagen

Nachhaltige Logistik in Deutschland: Wie Digitalisierung und neue Technologien den CO₂-Ausstoß senken

Die deutsche Logistik steht heute vor einer gewaltigen Herausforderung: Sie muss betriebliche Effizienz mit steigenden Klima- und Regulierungsanforderungen in Einklang bringen. Unternehmen der Transport- und Speditionsbranche müssen gleichzeitig Emissionen reduzieren, Kosten kontrollieren und wettbewerbsfähig bleiben. Die Digitalisierung und insbesondere die Implementierung moderner Transport- und Speditionsmanagementsysteme sind hierfür unerlässlich. Transportmanagement- und Speditionssoftware entwickelt sich zu einem der […]

Uhrsymbol10 Minuten lesenmehr lesen